-
Artikelbeschreibung
-
Zusatzinformation
-
Bewertungen (0)
YAMAHA Silent Klavier B1 SC3 Schwarz Chrom
Mit dem YAMAHA B1 SC3 werden die Vorteile eines akustischen Instrumentes mit der Flexibilität und Vielseitigkeit eines hochwertigen Digitalpianos kombieniert. Es handelt sich um ein Silent-Klavier. Das ist für alle von Vorteil, die rund um die Uhr spielen möchte, ohne gestört zu werden oder andere zu stören. Dank der integrierten leistungsstarken Stummschaltung können Sie Ihr B1 einfach lautlos stellen, die Kopfhörer aufsetzen und mit dem Klang eines Konzertflügels weiterspielen. Das neue Silent-System SC3 bietet eine Vielzahl hochwertiger Klänge sowie exklusive Funktionen wie Metronom, Rekorder, Transponierfunktionen u.v.m. Auch im akustischen Spielmodus ist das Yamaha B1 SC3 ein wunderbares Instrument mit einem gut dosierbaren Klang, einer perfekten Verarbeitung und einer wunderschönen Optik. Hier können SIe das Yamaha Silent Klavier B1 SC3 in der klassischen Ausführung schwarz poliert chrom bestellen.
YAMAHAs Silent-Klaviere der B-Serie
Das Yamaha B1 ist schon seit vielen Jahren eines der meistverkauften YAMAHA Klaviere. Kombiniert mit dem neuen Silentsystem bietet das Instrument eine Vielzahl von zusätzlichen Möglichkeiten, die dem Klavierspieler noch mehr Freude bereiten.
Das Yamaha B1 SC3 ist das kleinste Silent Klavier der B-Serie von Yamaha und bietet ordentliche Klangeigenschaften bei sehr guter Verarbeitung.
Das Silentsystem ermöglicht das Spielen des Klaviers mit Kopfhörern, dabei wird das akustische Klavier stumm geschaltet und ein elektronisches System aktiviert. Allerdings bewegt sich die Mechanik beim Spielen weiter, so dass das Spielgefühl nicht verfälscht wird. Die Sensorik arbeitet komplett berührungslos, greift daher zum einen nicht negativ ins Spielgefühl ein, zum anderen ist diese extrem präzise und vermittelt eine sehr authentische Anschlagsdynamik.
Das neue SC3 Silent System von YAMAHA
Das neue Silent System im Yamaha B1 SC3 Klavier bietet so einige Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger. Neben dem Sample des YAMAHA CFX ist nun auch der Bösendorfer Imperial Konzertflügel im Binauralen Sampling zu hören. Sie erhalten somit ein Klangerlebnis, welches dem natürlichen Instrument noch nie so nahe war. Auch das Yamaha Klavier SU7 ist natürlich weiterhin an Bord, damit kann der Klavierspieler je nach Klangvorlieben digital auf seinem bevorzugten Instrument spielen.
Eine besonders hilfreiche Neuerung im neuen Yamaha Silent System SC3 ist die deutlich einfachere Bedienung über Ihr Smartphone oder Tablet direkt über eine Bluetooth-Verbindung und die Smart Pianist APP von YAMAHA. Dies ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung des Silent-Systems, von der Auswahl der Klänge bis hin zu den feinsten Arbeiten mit dem digitalen Klaviertechniker. Für das Spiel im Silent-Modus ist die Nutzung des Smartphones oder Tablets jedoch nicht zwing notwendig, da die Klänge weiterhin auch mittels Drehschalter angewählt werden können. Flexibilität wird hier groß geschrieben.
Das SC3 Silent-System - Was ist neu?
>> Unser ausführlicher Vergleich als Video
YAMAHA Silent Klavier B1 SC3, Technische Daten im Überblick
Maße: Breite: 149 cm, Höhe 109 cm, Tiefe: 54 cm, Gewicht ca. 197 kg
- 12 verschiedene Klänge, (Yamaha CFX Flügel, Bösendorfer Imperial Flügel, Klavier SU7, ePianos, Cembalo, Celesta, Orgel, Jazz Orgel)
- Metronom, Aufnahmemöglichkeit, 2 Kopfhöreranschlüsse, AUX IN über 3,5mm Stereo Klinke
- Transponierfunktion
- Bluetooth-MIDI (IN & OUT)
- Bluetooth AUDI (IN)
- USB to Device
- USB to Host
Lieferumfang:
- Yamaha B1 SC3 Silent Klavier (Schwarz Chrom)
- Yamaha Kopfhörer HPH200
- inklusive Transportkosten inklusive Etagen (ohne besondere Erschwernisse)
- inkl. Klavierbank
- inkl. Klavierlampe
- 5 Jahre Garantie